Landstrasse 30
8595 Altnau, CH
+41 71 686 84 70
info@flyerline.ch
#3 - Rattenscharfe Grafikgeschichte
Von provokativen Headlines, bunten Bilderwelten und fiktiven Werbefiguren
Design-Schätze aus 20 Jahren Flyerline
Im Rahmen unseres 20-jährigen Jubiläums haben wir nicht nur ein Jubiläumsdesign kreiert, sondern auch tief in unserem Design-Archiv gegraben, um dir ein paar besondere Schätze aus den vergangenen 20 Jahren zu zeigen.
2002 - Das erste Flyerline Logo
Mit der Gründung der Flyerline entsteht das erste Logo, welches Hauptbestandteil für die Markenidentität war. Von einem Corporate Design, wie das heute bekannt ist, kann rückwirkend betrachtet nicht die Rede sein. Das Hauptmerkmal des Logos war das fliegende Auge mit Flügeln, welches die grafische Branche und natürlich das Hauptprodukt Flyer verkörperte. Ergänzt wurde das Logo mit dem aussagekräftigen Slogan Flyerline… die Druckhotline ! - was wohl den Ursprung des Firmennamens erklärt. Die Farben wurden zurückhaltend in Weinrot, Schwarz und Weiss gewählt.
2004 - Ausdrucksstarke Slogans prägen die Kommunikation
Der Aktionsflyer war eines der wichtigsten Instrumente, die Markenbekanntheit der Flyerline schweizweit voranzutreiben. Auf der einen Seite die Werbung des Kunden, auf der anderen Seite das Logo sowie prägende Slogans von Flyerline. Provokative Schlagwörter wie VOLLGEIL oder RATTENSCHARF wurden auf die günstigen Flyer gedruckt. Diese Slogans kristallisierten sich immer mehr heraus und waren richtungsweisend für das Corporate Design und auch für die Wahl des Flyerline Maskottchens, die freche Ratte. Leuchtende und auffällige Farben in Hellgrün und Blau verdrängten das anfängliche Logo in Weinrot.
Personas repräsentieren die vielfältige Kundschaft
Mit dem wachsenden Flyerline Sortiment wurde auch die Bildsprache angepasst und in Form von Personas, in welchen sich die Kunden wiederfinden sollten, dargestellt.
Redesign 2005 - Die Ratte als treuer Kommunikationsbegleiter
Die dominierende Headline Rattenscharf in Kombination mit Preisen wurde durch das Redesign in 2005 verabschiedet. Das Produkt sowie deren Eigenschaften sollten vermehrt in die Kommunikation eingebaut werden. Die symbolische Ratte blieb erhalten, da sie zur allgemeinen Markenbekanntheit beitrug. Die Ratte, damals ohne Namen, wurde zum dominierenden Kommunikationsbegleiter.
Redesign 2009 - Mehr als eine Online-Druckerei
Der Name Flyerline hatte sich innert 7 Jahren schweizweit etabliert. Mit der zunehmenden Markenbekanntheit wuchs auch das Sortiment und das Team der Flyerline. Die Zeit war reif für eine Auffrischung des Logos. Der intern liebevoll genannte Schnatz wurde aus dem Logo entfernt und der Schriftzug modernisiert. Die Buchstaben F & L wurden zur Ligatur miteinander verbunden und mit der Domain .ch ergänzt.
Um der Flyerline eine neue Identität zu geben, wurde nach einer weitgehenden Marktanalyse der neue Claim kreiert: Mehr als eine Online-Druckerei
Die Ratte wurde als leitende Werbefigur eingesetzt und in verschiedenen Rollen passend auf die jeweilige Zielgruppe und die entsprechenden Produktkategorien visuell inszeniert.
Jubiläum 2012 - Das erste Jubiläumsdesign
Das erste grosse Jubiläum stand 2012 an und wurde mit einem auffälligen Jubiläumsdesign auf diversen Kommunikationskanälen, Give-aways und sogar Flyerline Fahrzeugen nach aussen kommuniziert. Die Farbe Grün dominierte und immer mit dabei unsere Werbefigur, der Spyke.
ReBranding 2016 - Reale Bildwelten entstehen
Die Flyerline hat sich stetig weiterentwickelt mit einer immer grösser werdenden Produktpalette und Serviceleistungen. Mit dieser Entwicklung stieg auch das Bedürfnis der Kunden, reale Produktwelten und 3D-Inszenierungen bei der Bestellung vorzufinden. Aus diesen Gründen verabschiedeten wir uns von den illustrierten Bildern und mehrheitlich auch von Spyke. Es entstand ein komplett neues Branding mit einer realen Bildwelt, ruhigeren Farben und reduzierten Schriften. Die Produkte werden seit 2016 mit fiktiven Designs dargestellt und widerspiegeln unsere vielfältige Kundschaft aus allen möglichen Branchen.
Beim genauen Hinschauen werden Sie auch heute noch auf unsere Werbefigur und Sympathieträger Spyke treffen.
Grafikdesign damals - Design aus dem Katalog
Die Grafikdienstleistung für unsere Kundschaft war von Anfang an eine unserer Serviceleistungen, die sehr gerne genutzt wurde. Damals arbeiteten wir mit elementarischen Gestaltungselementen und Schriften, welche aus einem Katalog ausgewählt werden konnten und mit dem Wunschtext zusammen in fertige Flyer umgewandelt wurden. Durch den technologischen Fortschritt der grafischen Programme und die optimierte Bedienbarkeit wurde es für den Kunden immer einfacher, die Gestaltung selbst vorzunehmen. Die Dienstleistung verlor für kurze Zeit an Bedeutung.
Grafikdesign heute - Individuell auf Kundenwunsch
Der Designanspruch hat in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen, da eine differenzierte Kommunikation in der Flut der Anbieter essentiell ist. Flyerline hat dieses Bedürfnis erkannt und den Gestaltungsservice fortan aktiv beworben. Service, Gestaltung und Produktion aus einer Hand zu erfahren wurde und wird von den Kunden enorm geschätzt.
Das Grafikteam besteht heute aus drei Mitarbeitenden, welche mit kreativen und ungewöhnlichen Gestaltungsvorschlägen begeistern und in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen dafür sorgen, dass unsere Kunden ein professionelles und individuell zugeschnittenes Endergebnis erwarten dürfen.
Die Entwicklung des Webauftrittes






Der Webshop der Flyerline hat sich in 20 Jahren funktionell und visuell stetig weiterentwickelt. Zu Beginn stand nur ein kleines Sortiment mit sehr wenigen Konfigurationsmöglichkeiten zur Auswahl. Nach und nach wuchs die Produkteanzahl und mit ihr auch die Konfigurationsmöglichkeiten, Services und das visuelle Erscheinungsbild des Webshops. Die dominierende weinrote Farbe aus den Anfängen musste schnell den zwei Hauptfarben Blau und Grün weichen, welche sich bis heute durchsetzen, wenn auch in reduzierter Form.
Nicht nur das visuelle Design des Flyerline Webshop hat sich über die Jahre verändert. Auch die Gestaltungsoptionen für den Kunden wurden erweitert und vereinfacht. So kann der Kunde heute eine Vielzahl an Produkten im Verpackungs- und POS-Bereich selbst online über den 3D-Editor gestalten.
Newsletter abonnieren
Jetzt Newsetter abonnieren und keine Jubiläums-News mehr verpassen!
Zur Registration